Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Franziska Stolze
STOLZE Steuerberatung
Sulinger Straße 7
05444 9807377
info@stolze-steuerberatung.de
2. Hosting
Unsere Website wird bei Squarespace gehostet. Die von Ihnen beim Besuch unserer Website erfassten Daten werden auf den Servern von Squarespace verarbeitet. Dabei kann es zu einer Verarbeitung in den USA kommen. Squarespace ist verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten, einschließlich geeigneter Maßnahmen wie Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Squarespace finden Sie in deren Datenschutzerklärung: https://www.squarespace.com/privacy.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
Notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
Analyse- und Tracking-Cookies: Wir verwenden Tools wie Google Analytics und Facebook Pixel, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unsere Angebote zu optimieren.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Ein umfassender Hinweis hierzu erfolgt in unserem Cookie-Banner.
5. Einbindung von Drittanbietern
Auf unserer Website werden Inhalte von Drittanbietern eingebunden:
Google Maps: Zur Darstellung interaktiver Karten (Google LLC).
YouTube: Zur Einbettung von Videos (Google LLC).
Durch die Nutzung dieser Dienste können personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.
6. Datensicherheit
Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre übermittelten Daten zu schützen.
7. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt oder erforderlich.
8. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Wird Widerspruch eingelegt, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, genügt eine E-Mail an: info@stolze-steuerberatung.de.
9. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Änderungen aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben oder Anpassungen unserer Website behalten wir uns vor.